Wir verlassen Bozburun und nutzen den wenigen Wind zwischen Simi und der türkischen Küste und segeln südwärts ums Kap Karaburun. Bald sehen wir die schmale Einfahrt in die Bucht von Lorima. Oben auf der Landzung tronen die Überreste der antiken Stadt Bozzukale. Diese geschützte Bucht wurde von den Athenen als Hafen genutzt.
Heute gibts hier drei Tavernen mit Anlegemöglichkeit, keine Strasse führt hierher. Wir fahren ganz ans Ende der Bucht. Hier bleiben wir zwei Tage, geniessen den Strand, die Sonnenschirme, das Restaurant und die Abgeschiedenheit in der Natur. Einige Quellen machen es möglich hier zu Leben, auch die Esel und die Ziegen sind auf diese Wasserspender angewiesen. Leider wir der Wasserspiegel immer niedriger.
Am Abend ist der Steg mit Segelschiffen voll belegt, die Bucht Lorima ist ein Hotspot an der Küste zwischen Marmaris und Datca.
Leider ging die Gastfreundschaft etwas verloren, früher waren die Besitzer freundlicher und aufmerksamer, heute werden Segler weggewiesen, wenn sie das Restaurant nicht besuchen oder müssen teuere Liegegebühren zahlen. Dennoch der Ort bleibt in bester Erinnerung.
Kommentar schreiben